EUROPEAN COPYRIGHT RESEARCH


ECR
Erst aktuelle Inhalte machen Websites attraktiv. Will ein Unternehmen Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, helfen redaktionelle Artikel. Und noch besser ist es, stammen diese aus bekannten Tageszeitungen oder Magazinen.

URHEBERRECHT
Auch im Internetzeitalter gilt:Was einem nicht gehört, darf man nicht verwenden.
Wer unerlaubt urheberrechtlich geschützte Werke nutzt, anbietet und verbreitet, begeht eine Urheberrechtsverletzung.
​

UNSER VORGEHEN
ECR European Copyright Research durchsucht seit mehreren Jahren im Auftrag von Urhebern und Inhabern von Nutzungsrechten das Internet nach ungenehmigten Nutzungen von Texten, Fotos, Infografiken und Illustrationen.

VERFAHREN
Finden wir ungenehmigte Nutzungen von urheberrechtlich geschützten Werken, dokumentieren wir diese.
Unsere Auftraggeber unterstützen wir bei
der Durchsetzung von Schadenersatz-ansprüchen.
Impressum
ECR European Copyright Research GmbH
Friedrichstraße 95
10117 Berlin
Tel.: +49 (0) 30-28606641
E-Mail: info(@)copyright-research.de
Sitz der Gesellschaft:
Berlin
Register:
Handelsregister Amtsgericht Charlottenburg HRB 118667 B
Rechtsform:
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Vertretungsberechtigter:
Mark Oxley (Geschäftsführer)
Umsatzsteuer-ID:
DE264170780
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Kammergericht Berlin, Elßholzstraße 30-33, 10781 Berlin
Registriert als Rechtsdienstleister: Az.: 7525 G1 KG (13/21)
​
Datenschutzerklärung
Berufsrechtliche Regelungen:
Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG)
Einführungsgesetz zum Rechtsdienstleistungsgesetz (RDGEG)
Rechtsdienstleistungsverordnung – (RDV)
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Die ECR European Copyright Research GmbH ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Berufshaftpflichtversicherung:
Alianz Versicherungs-AG, Königinstr. 28, 80802 München
Gemäß § 12 I Nr. 3 RDG haben wir seit dem 2022 eine Berufshaftpflichtversicherung abgeschlossen, die die Voraussetzungen des § 5 der Verordnung zum Rechtsdienstleistungsgesetz (Rechtsdienstleistungsverordnung - RDV) erfüllt. Die vereinbarte Versicherungssumme beträgt mindestens 250.000 EUR je Versicherungsfall, die Höchstleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres beträgt mindestens 1.000.000 EUR, vgl. § 5 IV RDV.
​
Fotos: Cagkan Sayin/Shutterstock (Startseite), Zerbor/Shutterstock (ECR-Seite), Wix Media (andere Seiten)
​
​
​
​